Kraftwerk I

Kraftwerk I
1-28 das Dampfkraftwerk, ein Elektrizitätswerk n
1-21 das Kesselhaus
1 das Kohlenförderband
2 der Kohlenbunker
3 das Kohlenabzugsband
4 die Kohlenmühle
5 der Dampfkessel, ein Röhrenkessel m (Strahlungskessel)
6 die Brennkammer
7 die Wasserrohre n
8 der Aschenabzug (Schlackenabzug)
9 der Überhitzer
10 der Wasservorwärmer
11 der Luftvorwärmer
12 der Gaskanal
13 der (das) Rauchgasfilter, ein Elektrofilter m od. n
14 das Saugzuggebläse
15 der Schornstein
16 der Entgaser
17 der Wasserbehälter
18 die Kesselspeisepumpe
19 die Schaltanlage
20 der Kabelboden
21 der Kabelkeller
22 das Maschinenhaus (Turbinenhaus)
23 die Dampfturbine mit Generator m
24 der Oberflächenkondensator
25 der Niederdruckvorwärmer
26 der Hochdruckvorwärmer
27 die Kühlwasserleitung
28 die Schaltwarte
29-35 die Freiluftschaltanlage, eine Hochspannungsverteilungsanlage
29 die Stromschienen f
30 der Leistungstransformator, ein Wandertransformator m
31 das Abspannungsgerüst
32 das Hochspannungsleitungsseil
33 das Hochspannungsseil
34 der Druckluftschnellschalter (Leistungsschalter)
35 der Überspannungsableiter
36 der Freileitungsmast (Abspannungsmast), ein Gittermast m
37 der Querträger (die Traverse)
38 der Abspannisolator (die Abspannkette)
39 der Wandertransformator (Leistungstransformator, Transformator, Trafo, Umspanner)
40 der Transformator[en]kessel
41 das Fahrgestell
42 das Ölausdehnungsgefäß
43 die Oberspannungsdurchführung
44 die Unterspannungsdurchführungen f
45 die Ölumlaufpumpe
46 der Öl-Wasser-Kühler
47 das Funkenhorn
48 die Transportöse

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kraftwerk — Kraftwerk, 1976. Kraftwerk s most prominent line up; from left to right: Ralf Hütter, Karl Bartos, Wolfgang Flür and Florian Schneider Background information …   Wikipedia

  • Kraftwerk — en concert à Stockholm (8 février 2004) Pays d’origine …   Wikipédia en Français

  • Kraftwerk — en directo Datos generales Origen Düsseldorf, Alemania …   Wikipedia Español

  • Kraftwerk — на сцене (197 …   Википедия

  • Kraftwerk 2 — Album par Kraftwerk Sortie 1973 en France Enregistrement 1971 au Studio Star Musik de Hambourg (Allemagne) Durée 43:02 Genre musique électronique Producteur …   Wikipédia en Français

  • Kraftwerk — (en alemán, central de energía) son un grupo alemán de música de vanguardia que hicieron una contribución decisiva al desarrollo de la música electrónica. El grupo lo formaron Florian Schneider y Ralf Hütter en 1970, pero su fama la hicieron como …   Enciclopedia Universal

  • Kraftwerk — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Kohlekraftwerke verursachen erhebliche Luftverschmutzung …   Deutsch Wörterbuch

  • Kraftwerk — Ein Kraftwerk (veraltete Bezeichnung: Elektrizitätswerk) ist eine technische Anlage zur Stromerzeugung und dient teilweise zusätzlich zur Bereitstellung von thermischer Energie. Bei einem Kraftwerk wird mechanische Energie (daher auch Kraft )… …   Deutsch Wikipedia

  • Kraftwerk 2 — В этой статье не хватает ссылок на источники информации. Информация должна быть проверяема, иначе она может быть поставлена под сомнение и удалена. Вы можете отредактировать эту статью, добавив ссылки на авторитетные источники. Эта отметка… …   Википедия

  • Kraftwerk 2 — Infobox Album | Name = Kraftwerk 2 Type = studio Artist = Kraftwerk Released = 1972 Germany Released later in other countries Recorded = September 26, 1971 to October 1, 1971 at Star Musik Studio Hamburg, Germany Genre = Krautrock Electronic… …   Wikipedia

  • KraftWerk — Gebäude des Energiemuseums im ehemaligen Heizkraftwerk Dresden Mitte KraftWerk – Dresdner Energiemuseum heißt ein Technikmuseum in Dresden. Es wird von der Drewag, den Dresdner Stadtwerken, betrieben. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”